Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Programmieren für Alle

Eine Website von Joachim Wedekind

Programmieren für Alle

Hauptmenü

  • Alles zu Logo
    • Meine Logo-/Snap!-Bücher
    • Turtle-Grafik
      • Grundprinzipien
      • Boden-Turtles
      • Turtle-Grafiken/-Graphics
    • Geschichtliches
    • Logo in der Schule
    • Logo-Literatur
    • Links und Downloads
  • Logo-Klassiker
  • Warum Programmieren?
    • Studien
    • Positionen
    • Initiativen
  • joachim-wedekind.de

Archiv für den Monat: Februar 2009

Logo lebt

Veröffentlicht am 6. Februar 2009 von jowe
Antworten

Bei der Arbeit an einem Artikel zu den Programmierwerkzeugen des XO-Laptops (für ein OLPC-Themenheft der Zeitschrift LOG IN) habe ich mit Turtle Art, Scratch und Etoys beschäftigt, deren Wurzeln u.a. in der Programmiersprache Logo liegen. Vor allem beinhalten sie alle die Komponente der Schildkrötengrafik.
xlogoSo blieb es nicht aus, dass ich mich auf den neuesten Stand von Logo bringen wollte. Beste Quelle dafür ist das Logo Tree Project, in dem momentan 196 (!) Logo-Versionen aufgeführt werden; bei vielen mit dem Vermerk Status: dead oder frozen, aber eben auch noch viele active. Zwei davon sind erst kürzlich in neuen Versionen erschienen und für Logo-Fans sehr interessant: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Logo | Schreibe einen Kommentar

Kategorien

  • Allgemein
  • Lesetipp
  • LiveCode
  • Logo
  • Netlogo
  • Processing
  • Snap!
  • Stellungnahmen
  • Visuelle Programmierung

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Juli 2017
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • November 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Oktober 2007
  • Juni 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • August 2006

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS
Stolz präsentiert von WordPress