Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Programmieren für Alle

Eine Website von Joachim Wedekind

Programmieren für Alle

Hauptmenü

  • Alles zu Logo
    • Meine Logo-/Snap!-Bücher
    • Turtle-Grafik
      • Grundprinzipien
      • Boden-Turtles
      • Turtle-Grafiken/-Graphics
    • Geschichtliches
    • Logo in der Schule
    • Logo-Literatur
    • Links und Downloads
  • Logo-Klassiker
  • Warum Programmieren?
    • Studien
    • Positionen
    • Initiativen
  • joachim-wedekind.de

Archiv für den Monat: August 2006

Netlogo

Veröffentlicht am 14. August 2006 von jowe
Antworten

SlimeLogo war eine Programmiersprache, konzipiert von Papert u.a. in den siebziger Jahren, die an Schulen weite Verbreitung hatte. Auch eine deutsche Sprachversion (von Ziegenbalg und Löthe) hatte in der damaligen Diskussion über „Schulsprachen“ eine wichtige Position. Nach wie vor gibt es eine eingeschworene Gemeinde, die an interessanten Nutzungskonzepten in den verschiedensten Fächern arbeitet (vgl. Eurologo!), aber das spielt sich weit abseits der Hauptdiskussionsstränge über Computer in der Schule ab. Allerdings hat in den USA eine hochinteressante Neuentwicklung die Diskussion wieder belebt: Netlogo.
Dabei handelt es sich um eine agentenbasierte Sprache (dazu hoffentlich in späteren Postings mehr), die zwar alle „klassischen“ Sprachelemente von Logo und damit deren Einsatzgebiete ermöglicht, aber darüber hinaus einen Ansatz verfolgt, der neue Zugänge zur Modellierung und Simulation dynamischer Systeme erlaubt. Die Arbeitsgruppe von Uri Wilenski bietet die leistungsfähige Programmierumgebung zum kostenlosen Download an, ergänzt um zahlreiche Papiere, in denen das Konzept und seine Anwendung in verschiedenen Unterrichtsfächern illustriert wird sowie eine Modellbank, die das enorm breite Anwendungsspektrum verdeutlicht.“

Veröffentlicht unter Logo, Netlogo | Verschlagwortet mit Agentenbasierte_Simulation, Logo, Netlogo | Schreibe einen Kommentar

Kategorien

  • Allgemein
  • Lesetipp
  • LiveCode
  • Logo
  • Netlogo
  • Processing
  • Snap!
  • Stellungnahmen
  • Visuelle Programmierung

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Juli 2017
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • November 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Oktober 2007
  • Juni 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • August 2006

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS
Stolz präsentiert von WordPress